Die Polizei - Lügen, Die Forensik und Die verschwiegene Polizeigewalt
Social Media
  • Galerie
    • 1. Teil 3.8.11 >
      • 2. Teil Meine Geschichte vom 3.8.11
      • 3. Teil Meine Geschichte vom 3.8.11
      • 4. Teil meine Geschichte vom 3.8.2011
      • Blog
  • Forensik Hirn & Co
  • Urteile
    • Gesetz
    • Bundesrichter Hr. Oberholzer zur Prävention
  • Bedrohungsmanagement
    • 1. Fichenskandal, Max Frisch, Architekt und Schriftsteller, seine Staatsschutzakten die er nie sehen durfte
    • 2. Fichenskandal ???
    • Frau Dr. med. Regina Möckli
  • POLIZEI
    • Eine Polizeilüge mit Folgen
    • Ehrliche korrekte Polizisten werden hinausgemobbt: Beispiel Martin Franz
    • Meier 19 - die Zürcher Stadtpolizei-Kriminalität
    • Polizei & Psychologie
    • Der "Psychiater" Gert Postl
  • Div.Fälle
  • Vorträge/Video
    • Veranstaltungen
  • Links
    • Impressum

Gedanken von Frau Dr. Möckli für ein achtenswertes Ziel im Jahr 2015

1/20/2015

 
Zur Person von Dr. med. Regina Möckli ist zu sagen, dass sie eine Systemkritikerin wider Willen ist. Als berufene und integral engagiert arbeitende Psychiaterin distanzierte sie sich in den 80er Jahren  von Geschehnissen in der Psychiatrischen Münsterlingen unter Professor Kuhn und seinen Nachfolgern. Sie wollte sogar ihren Beruf aufgeben, versuchte sich in Theater und Tanz, fand dann aber über Kilchberg und Basel zurück und ging davon aus, dass das dunkle Kapitel Geschichte vorbei sei und die Angst um sich oder Patienten vorbei. Aufgrund einer familiären Situation war sie gezwungen, sich dort und in weiteren deutschschweizerischen forensischen Psychiatrien wieder einzubringen. Anfangs war ihre Erinnerung an unglaubliche Missstände, in die sie damals Einblick gewonnen hatte abgespalten. So wie sie sich aber als anhaltende Gegenwart zeigten, war sie sich  sicher, dass wenn Öffentlichkeit und Fachleute verstehen und sehen würden, was tatsächlich heute noch in forensischen Psychiatrien geschieht, keiner mehr ohne Beistand gelassen wird und Entschuldigungen und Wiedergutmachungen verlangt werden dürfen. So hofft sie auf zunehmende fallbezogene Ganzheitlichkeit in  Justiz und Polizeiwesen für eine bemühte und friedfertige Gewalt- und Deliktprävention.

Fehler von Einzelnen können nur aufgelöst werden, wenn Missstände systemisch analysiert und kollektiv aufgedeckt werden können. Deswegen müssen wir die Öffentlichkeit nun in Kenntnis setzen über gravierende Fehlschlüsse, die grossenteils forensischen Psychiatern und ihren wertlosen Instrumentarien zu verdanken sind. Wir fordern Anstand, Höflichkeit, Normalität und Verhältnismässigkeit im zwischenmenschlichen Umgang egal in welchen Funktionen. Wir fordern transparente Offenlegung bezüglich zu vermutenden anderweitigen Idealen in unseren staatlichen Institutionen und wir fordern ein pragmatisches, grundsätzlich wohlwollendes Miteinander von der Basis bis zur Spitze.

Comments are closed.

    Sie wollen meine Arbeit unterstützen?

    Danke!

    Archiv

    November 2018
    Oktober 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014

Proudly powered by Weebly