Polizeierfahrung M. Brunschwiler
Social Media
  • Galerie
    • Schädel-Hirn-Trauma + Psychologie
  • "Unfall"
    • 2. Teil
    • 3. Teil
    • 4. Teil
  • Bedrohungsmanagement
    • Urteile
    • Vorsorglich >
      • Aus ärztlicher Sicht
      • Schweizer Skandal
  • Im Zweifel..
    • Polizist & Psychologie
    • Polizisten lügen
    • Polizist Martin Franz
    • Polizist Meier 19
    • Der "Psychiater" Gert Postl
  • Vorträge/Video
    • Veranstaltungen
  • Links
    • Impressum
  • Blog
  • Swiss Cheese
    • Chicken Farm

update in eigener Sache

5/19/2025

 

Wie man ein Gewaltopfer zur Täterin erklärt

Der Fall Monika Brunschwiler – eine Chronik der Umkehrung

Monika Brunschwiler war jahrzehntelang Ermittlerin im Finanzstrafrecht – bis sie 2011 Opfer eines brutalen Übergriffs durch einen Zürcher Polizeibeamten wurde. Die Verletzungen waren schwer: Schädel-Hirn-Trauma, chirurgische Eingriffe, bleibende Schäden. Doch statt Gerechtigkeit zu erfahren, begann ein anderer Kampf: gegen die Justiz selbst.


Vom Opfer zur Beschuldigten

  • Die Polizei und involvierte Staatsanwälte entzogen sich der Aufklärung, indem sie die Betroffene unter Gefährder-Verdacht setzten.
  • Sie wurde in Präventivhaft genommen – über Monate, ohne Urteil.
  • Ein psychiatrisches Gutachten wurde ohne ihr Einverständnis beauftragt. Der Inhalt diente nur einem Zweck: sie zu delegitimieren.

Das aktuelle Urteil von 2025

Am 24. Januar 2025 verurteilte das Bezirksgericht Zürich Monika Brunschwiler zu 10 Monaten bedingter Freiheitsstrafe – mit der absurden Begründung, sie habe „wider besseres Wissen“ Beamte falsch beschuldigt. Dabei bezogen sich ihre Aussagen auf nachweisbare Vorgänge und reale Personen, die in Machtpositionen gegen sie agierten.

Das Urteil enthält schwere Mängel:

  • Verletzung der Unschuldsvermutung (Schweigen = Schuld)
  • Ignorieren medizinischer Gutachten
  • Staatsnahe Psychiatrie als Druckmittel
  • Verweigerung eines unabhängigen Verteidigers

Warum dieser Fall uns alle angeht

Wenn ein Staat beginnt, Opfer von Polizeigewalt als Täter zu behandeln,
wenn psychiatrische Gutachten zu Waffen werden,
wenn Kritik an Behörden zur „fehlenden Reue“ erklärt wird,
dann ist nicht nur ein Mensch betroffen – sondern die Demokratie selbst.

Monika Brunschwiler sagt:

„Ich bin nicht verbittert. Ich bin wach. Ich weiß, dass Gott mir beisteht. Ich weiß, dass Wahrheit stärker ist als jede Macht, die lügt.“

Kontakt / weitere Infos:
□ www.my-cops-experiencebrunschwileronline.com


Comments are closed.

    Sie wollen meine Arbeit unterstützen?

    Danke!

    Archiv

    May 2025
    March 2019
    November 2018
    October 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014

Powered by Create your own unique website with customizable templates.