Das Bedrohungsmanagement - die Polizei - Psycholügie -logie - Forensik und die verschwiegene Polizeigewalt
Social Media
  • Galerie
    • 1. Teil 3.8.11 >
      • 2. Teil Meine Geschichte vom 3.8.11
      • 3. Teil Meine Geschichte vom 3.8.11
      • 4. Teil meine Geschichte vom 3.8.2011
  • Forensik Hirn & Co
  • Urteile
    • Gesetz
    • Bundesrichter Hr. Oberholzer zur Prävention
  • Bedrohungsmanagement
    • 1. Fichenskandal, Max Frisch, Architekt und Schriftsteller, seine Staatsschutzakten die er nie sehen durfte
    • 2. Fichenskandal ???
    • Frau Dr. med. Regina Möckli
  • POLIZEI
    • Eine Polizeilüge mit Folgen
    • Ehrliche korrekte Polizisten werden hinausgemobbt: Beispiel Martin Franz
    • Meier 19 - die Zürcher Stadtpolizei-Kriminalität
    • Polizei & Psychologie
    • Der "Psychiater" Gert Postl
  • Div. Fälle
    • Der Fall Ignaz Walker
    • Der Mobbingfall Lehrer H.
    • Die Geschichte von Harry Heutschi
    • Die Geschichte von Boris Deibl
    • Die Geschichte von Gustl Mollath
    • Die Geschichte von Niels Gebraad
    • Die Geschichte von Franz Arnold
    • Die Geschichte von Gabi Coray
    • Die Geschichte von Familie Kiefer
    • Die Rehabilitation von Hans Simon aus Basel
  • Vorträge
    • Impressum
    • Veranstaltungen >
      • Kontakt
      • Newsletter
    • Links und Mission
    • über mich
  • Aktuell
Die Psychologie in der Polizei:



​Ist es wie im Video rechts ??

Kommt die Psychologie in ein Haus - so geht Gott aus dem Haus. Kommt die Psychologie in den Kopf - so ist der Verstand aus dem Kopf.

Der Anwalt sagt zum Klient:
Wir bestellen mal die Akten, bevor ich Ihnen meine Einschätzung über Ihren Fall gebe.
Dann kommt das regelmässige Erwachen ........ und der Klient sagt zum Anwalt:

"Das aber habe ich bei der Polizei nicht ausgesagt! - so habe ich das nicht gesagt!"

Die Antwort des Anwaltes: "Sie sind nicht der erste, der mir so etwas sagt"


Die Polizisten proijezieren ihre eigenen Charaktereigenschaften
auf die Betroffenen :
Wie geht das?



Der Ablauf ist in der Regel in etwa so:
(ich sage hier nichts immer Gültiges !)


1. Sie (die Polizei) selbst treffen eine ungesetzliche Anordnungen

2. dann lügen sie

3. dann beziehen sie sich auf ein "Berufsgeheimnis"  (auch ungestzlich)

4. dann wenden sie Gewalt an (zeigt Hilflosigkeit)

5. dann wird die falsche Dokumente in den Polizeidatenbanken erstellt (Angstreaktion)

6. der und die Betroffener bleibt bei der Wahrheit

Kommt es später zu einem Gutachten, ist es meist so, dass

7.  ein "Gutachter"  fälschlicherweise bei den Betroffenen Folgendes diagnostiziert: Wahn, Schizophrenie, Grössenwahn, paranoia, narzistisch, querulatorisch die forensische Generaldiagnose - so einfach herrscht die Polizei über das Schweizer Volk.

Der Rosarote Panter: Damals wie heute ?

Verfolgt die Polizei noch immer Menschen, anstatt Taten ? Anstatt Sachverhalte ?
Hat es die Polizei noch immer auf Menschen abgesehen, anstatt sich auf Sachverhaltsabklärungen  zu fokusieren ?

Hat sich was geändert -
wenn man den Roten Panter Video angesehen hat ?  Nein !




Der Polizist und seine Wahrnehmung


Der Klient sagt zum Anwalt: Das aber habe ich bei der Polizei so nicht gesagt, was der Polizist /in da schreibt !

Dort wo die Antwort für einen Fall liegt, in der Sache schaut der Polizist oft gar nicht hin. Warum? Es könnte Arbeit geben.......

Proudly powered by Weebly